Legasthenie- & Dyskalkulietraining
für Kinder mit Legasthenie/LRS oder Dyskalkulie/Rechenschwäche bei Ihnen zuhause
Manche Eltern merken es zuhause – bei vielen meldet sich in der ersten Volksschulklasse das Lehrpersonal: Verdacht auf Legasthenie (oder Lese-/Rechtschreibschwäche) und/oder Dyskalkulie (oder Rechenschwäche)!
In diesem Fall können Sie sich sofort bei mir melden. Nach abgeschlossenem Anamnesegespräch und Austestung erstelle ich Ihnen ein pädagogisches Gutachten und einen persönlichen Trainingsplan. Und schon kann das gemeinsame Üben beginnen!


mobiles Training für Kinder mit Legasthenie/LRS oder Dyskalkulie/Rechenschwäche
€ 50,- pro Einheit (60 Min.)
mobiles Austesten bei Verdacht auf Legasthenie
€ 180,- für eine Austestung (ausführliches Eltern- und Anamnesegespräch, AFS-Austestung Ihres Kindes, pädagogisches Gutachten & Trainingsplan)
– Dauer ca. 2 h
Mobile Lernförderung
Gemeinsames Hausübung machen bei Ihnen zuhause
Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied machen.
Gerade Volksschulkinder, die frisch aus dem Kindergarten kommen, müssen erst eine gewisse Routine erlernen. Bei der mobilen Lernförderung und dem gemeinsamen Hausübung machen geht es in erster Linie darum, ein gemeinsames Konzept zu erarbeiten. Wie sitze ich am bequemsten, wo habe ich alle Sachen, die ich zum Lernen und HÜ machen brauche, wie angenehm ist das Licht und zu welcher Tageszeit gelingt mir am meisten?
Hier geht es um keine fachspezifische Nachhilfe, sondern um eine Begleitung im Alltag, ein Aufbauen und Fertigwerden mit neuen Herausforderungen.


mobile Lernförderung/gemeinsames Hausübung machen
€ 40,- pro Einheit (60 Min.)*
* Günstigere Einheiten möglich, wenn mehrere Kinder gemeinsam lernen wollen
Nachhilfe
Mobile fachspezifische Nachhilfe bei Ihnen zuhause
Bei der fachspezifischen Nachhilfe wird das Angebot erweitert. Hier wird nicht nur gemeinsam Hausübung gemacht und das Lernen gelernt, sondern speziell auf mögliche Probleme beim Verstehen verschiedenster Fächer eingegangen.
Neben den Aufgaben, die für die Schule zu erledigen sind, werden zusätzliche Übungen gemacht und gerne schon zuhause eine Prüfungssituation hergestellt. Somit kann man sich auch auf mögliches Lampenfieber und Prüfungsangst vorbereiten.
Für die Volksschule und Mittelschule/Unterstufe Gymnasium werden alle Fächer nach Absprache angeboten.
Für die Oberstufe ausschließlich Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre. Alle anderen Fächer nach vorheriger Abklärung, wenn es mir möglich scheint.

mobile fachspezifische Nachhilfe
€ 45,- pro Einheit (60 Min.)*
* Günstigere Einheiten möglich, wenn mehrere Kinder gemeinsam lernen wollen
Englisch im Kindergarten
Mit dem Angebot „Englisch im Kindergarten“ sollen die Kinder bereits vor Eintritt in die Schule erste Erfahrungen mit der englischen Sprache machen. Dies geschieht auf spielerische Art und Weise, in dem ich einmal pro Woche eine Stunde pro Gruppe in die Einrichtungen fahre.
Die Gruppe wird nochmals halbiert und dann am besten in den Bewegungsraum gegangen. Dort wird für 30 Minuten auf Englisch gespielt, getanzt und gelaufen und danach kommt die zweite Hälfte der Gruppe dran. Zum Einsatz kommen, neben der Handpuppe „Henry, the pig“, unzählige Memory-Karten, Lieder, Obstkostproben, bunte Tücher, verschiedenste Smiley-Gesichter, Laufspiele, etc.

Englisch im Kindergarten
€ 50,- pro Einheit (60 Min.)
Englischförderung für Volksschulkinder
Das Angebot für die Volksschulkinder baut auf „Englisch im Kindergarten“ auf. Die Kinder machen in der Volksschule schon erste Erfahrungen mit der für sie meist neuen Sprache. Dies soll mit der Förderung am Nachmittag ausgeweitet werden. Auch hier auf spielerische Art und Weise. Je älter die Kinder sind, desto tiefer soll in die Materie eingetaucht werden.
Für die Englischförderung in der Gruppe können maximal 8 Kinder mit mir gemeinsam spielen und lernen. Dies wird mobil bei einem Elternteil zuhause meist schwierig, deshalb ist hier eine genaue Vorplanung sehr wichtig. Für Anfragen in Marchegg können sich Eltern direkt an mich wenden.
Für andere Ortschaften bitte ich um vorherige Absprache, wie viele Kinder insgesamt Interesse hätten und wenn möglich schon eine Abklärung mit der Gemeinde/Schule oder ortsansässigen Vereinen, in denen uns ein Raum zur Verfügung gestellt werden kann.

Englischförderung der Volksschulkinder nach der Schule
€ 25,- pro Kind pro Einheit (60 Min.) ab 2 Anmeldungen
€ 16,- pro Kind pro Einheit (60 Min.) ab 3 Ameldungen
€ 10,- pro Kind pro Einheit (60 Min.) ab 5 Anmeldungen
(max. 8 Anmeldungen pro Einheit)